Der Mietendeckel ist beschlossen. Per Gesetz sollen die Mieten für etwa 1,5 Millionen Wohnungen, die vor 2014 entstanden sind, für fünf Jahre eingefroren werden. Betroffen sind auch Neuvermietungen, bei denen nicht mehr der Mietspiegel 2019 angesetzt wird, sondern die neuen Obergrenzen aus der Senatstabelle. Alle Informationen hier.
Die LINKE und SenSW Senatorin Lompscher haben zu viele Knöpfe zu schnell gedrückt und sich dabei verzockt. Ein internes SPD-Dossier zeigt das ganze Ausmaß der Mietendeckel-Katastrophe. Wir fassen das Dossier prägnant für Sie zusammen.
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg übt Vorkaufsrechte ohne gesicherte Finanzierung aus und gerät mit der Genossenschaft DIESE eG in die Schlagzeilen. Bezirksstadtrat Schmidt unter Druck.
Die Mietsteigerungen in Berlin werden flacher. Zur Halbjahreswende 2019 sind die Steigerungsraten in 14 von 22 Ortsteilen im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Der Anstieg zum Vorjahr beträgt bei Bestandsmieten nur noch ca. 2,2 Prozent.
2018 ist die Bevölkerung in Berlin um 34.449 Personen gewachsen. Wir zeigen alles: Wo wächst Berlin, wie verteilen sich die Nationalitäten in Berlin, aus welchen Ländern kommen die Menschen.
Die Mieten in Berlin dürfen ab sofort für fünf Jahre nicht erhöht werden. Aus dem heute (18.06.2019) beschlossenen Papier soll ein Landesgesetz werden. Wir haben die wesentlichen Punkte für Sie zusammengefasst.
Liegt die durchschnittliche Miete in Berlin tatsächlich bei EUR 7/m² oder in Wirklichkeit viel höher? Der Immobilienmarkt in Berlin entpuppt sich als funktionierender Metropolenmarkt. Aktueller Trend deutet auf Beruhigung. Jetzt hilft nur eines: Bauen.
Der Richardplatz in Neukölln lag lange Zeit verschlafen und etwas versteckt im zentralen Neukölln. Das Interesse an den Kreuzköllner Lagen am Landwehrkanal und am Schillerkiez war größer. Das pittoreske Quartier rund um den ebenso hübschen Richarplatz ist trotzdem nicht erst seit neuestem beliebt.
Stimmt es, dass Asiaten Ostbezirke bevorzugen? Wo ziehen US-Amerikaner bevorzugt hin? Wie verhält es sich mit anderen Ländern und Nationalitäten? Antworten hier!
Gefühlt fahren jedes Wochenende hunderte Pritschen und Kleinlaster von Robben & Wintjies auf den Berliner Straßen herum und werden von Menschen aller Altersstufen be- und entladen. Wir haben uns gefragt, von wo nach wo die Berliner bevorzugt ihre Umzugskartons umräumen. Anhand der Zahlen vom Amt für Statistik haben wir analysiert, wie die Bewegungen in den vergangenen fünf Jahren innerhalb Berlins ausgesehen haben. In unseren Bezirksreports können Sie die Zahlen spezifisch für die jeweiligen Berliner Ortsteile nachlesen.
Milieuschutz ist der zentrale gesellschaftliche und immobilienwirtschaftliche Themenkomplex in Berlin. Unsere Präsentation mit Milieuschutzkarte erlaubt einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Hintergründe zu Milieuschutz, Umwandlungsverordnung und Vorkaufsrechten.
Bayern und Berliner pflegen traditionell eine ehrliche Beziehung. 2017 haben sich 8.861 Bayern in Berlin gemeldet. Wo scheint der Berliner Himmel weiß-blau?
Quartier für Quartier Milieuschutz. Der Markenkern des Senats ist es, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen um jeden Preis zu verhindern. Vom Zweckendfremdungsverbot, Milieuschutz bis hin zur Mietpreisbremse – worum geht es beim Berliner Mieterschutz und wie funktionieren die Regularien.
Menschen aus Baden-Württemberg genießen einen guten Ruf im Rest der Republik. Heimatverbunden, weltoffen, fleißig und kreativ, ausgeglichen und Freunde fürs Leben, wenn sie erst mal aufgetaut sind. Und die deutsche Hauptstadt hat Tradition für Baden-Württemberger.
Die Große Koalition hat ein Ziel: 1,5 Millionen neue Wohnungen müssen her. Frei finanziert und öffentlich gefördert. Der Mietanstieg soll gebremst werden.
Verein zur Förderung von Wohneigentum in Berlin:R2G Senat verhindert Bildung von Wohneigentum und verstößt gegen das Leitbild der eigenen Landesverfassung.