Immobilien-Insights

Relevante Themen zum Immobilienmarkt. 

Wohnungsmieten in Berlin: Landgericht bestätigt Berliner Mietspiegel von 2013.

Deutsche Wohnen ist mit einer Mieterhöhungsklage vor dem Berliner Landgericht gescheitert. Dem Gericht zufolge sei ein Gutachten zweitrangig, auch wenn Mietspiegel nicht qualifiziert.

von Peter Guthmann

Berlin-Immobilien: Zwölf neue Stadtquartiere geplant.

Berlin plant zwölf neue Stadtquartiere, um dort Wohnungen für bis zu 100.000 Menschen zu schaffen. Das teile Bausenator Andreas Geisel mit.

von Peter Guthmann

Klimaschutzplan 2050. Revolution für Immobilienbranche?

Nationaler Klimaschutzplan 2050: 350 Seiten Maßnahmen aus Vorschlägen von Kommunen, Ländern, Verbänden und Privatpersonen. Welche Maßnahmenvorschläge betreffen die Immobilienwirtschaft?

Bausenator plädiert für "Bewusstseinswandel" beim Bau von Wohnungen in Berlin.

Bausenator: Berliner müssen veränderte Stadt akzeptieren. Berlins Bausenator Andreas Geisel hat einen "Bewusstseinswandel" in der Bevölkerung angemahnt. Berlin-Immobilien sollen kleiner werden.

von Peter Guthmann

Preise für Neubau steigen in Berlin weiter an: Maler und Lackierer über 7 Prozent teurer

Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin haben sich im Februar 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2 Prozent erhöht.

von Peter Guthmann

Mieten steigen im März langsamer: Nebenkostenvorteil überwiegt

Mieten steigen langsamer. In Berlin profitieren Mieter von niedrigen Mietnebenkosten.

von Peter Guthmann

Institut für Wirtschaft hält Immobilienkauf in Berlin für lukrativ: Mieten wird relativ immer teurer

Gemessen an der Kaufkraft, den Mieten, Kaufpreisen und Finanzierungskosten hält das Kölner Institut für Wirtschaft (IW) einen Immobilienkauf in Berlin mittlerweile für überdurchschnittlich lukrativ.

von Peter Guthmann

Wohnungsmarktbericht sieht Anzeichen für Konsolidierung: Preise Ende 2015 nicht mehr gestiegen

Die Preise auf dem Markt für Eigentumswohnungen zeigen 2015 erstmals seit Jahren eine Tendenz zur Konsolidierung.

von Peter Guthmann

Bericht: Weniger Problemkieze in Berlin.

Die Zahl der sogenannten "Problemkieze" in Berlin nimmt ab, gleichzeitig verbessert sich die soziale Lage vieler Berliner am unteren Ende der Vermögensskala.

von Peter Guthmann

Bausenator will Berliner Mitte "ruhiger" machen.

Bürgerleitlinien und Prozessempfehlungen werden veröffentlicht. Die Berliner Mitte soll künftig "ruhiger" werden.

von Peter Guthmann

Mieten in Berlin steigen langsamer: Sinkende Nebenkosten fangen den Anstieg der Nettokaltmieten auf. Mieter zahlen weniger Bruttomiete als vor einem Jahr.

Auf dem Berliner Wohnungsmarkt überwiegt der Nebenkostenvorteil klar den Anstieg der Mieten. Unter dem Strich sparen Berliner Mieter derzeit Geld.

von Peter Guthmann

Wohnungsmarktbericht sieht Anzeichen für Preisberuhigung in Berlin. Preise Ende 2015 nicht mehr gestiegen.

Die Preise auf dem Markt für Berlin-Immobilien zeigen 2015 erstmals seit Jahren eine Tendenz zur Konsolidierung. Das geht aus dem aktuellen Wohnungsmarktbericht 2015 hervor, der Mitte März vorgestellt wurde.

von Peter Guthmann

Berliner Wohnungsbau legt 2015 weiter zu.

Die Berliner Bauaufsichtsbehörden haben im Jahr 2015 insgesamt 22.365 Bauanträge für Berlin-Immobilien genehmigt. Das sind 16,5 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

von Peter Guthmann

Neue Prognose bis 2045 veröffentlicht

Die Bevölkerungszahl in Berlin wird in den nächsten 30 Jahren weiter deutlich zulegen. Das geht aus einer Studie des Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen Prognos im Auftrag der Allianz hervor. Für Berlin wird im Jahr 2030 mit 3.775.000 Einwohnern gerechnet, im Jahr 2045 sollen es 3.878.000 Personen sein, die in der Stadt leben.

von Peter Guthmann

Berlin will Wohnungsbau weiter erleichtern. Initiative des Bundes wird unterstützt.

Das Land Berlin will die Initiative des Bundes für Erleichterungen beim Wohnungsbau unterstützen. Eine deutliche Steigerung der Städtebauförderung und der Förderung des Neubaus von preisgünstigen Sozialwohnungen seien dringen notwendig.

von Peter Guthmann

Studie sagt für Berlin weitere Preissteigerungen voraus.

Postbank-Studie: Hauptstadt im Städteranking auf Platz eins. Preise sollen nirgendwo so stark steigen wie in Berlin.

von Peter Guthmann

Berlin zieht Millionen-Förderung an Land.

Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" stellt Millionen für Sanierung soziale Einrichtungen zur Verfügung.

von Peter Guthmann

Nettokaltmieten steigen schneller: Nebenkosten weiter im Sinkflug

Der Preisauftrieb bei den Nettokaltmieten hat sich in Berlin im Februar im Vergleich zum Januar 2016 leicht erhöht. Im Februar stiegen die Mieten ohne Nebenkosten auf Jahresfrist gesehen im Durchschnitt um 1,6 Prozent. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bei der Bekanntgabe der Inflationsdaten mit.

von Peter Guthmann

Umsatz im Berliner Immobilienmarkt steigt 2015 auf Rekordhoch. Nettokaltmieten steigen schneller. Nebenkosten sinken dagegen weiterhin.

Laut Gutachterausschuss gab es 2015 einen signifikanter Anstieg des Transaktionsvolums von Wohnimmobilien in Berlin. Der Preisanstieg umfassst auch den Berliner Mietmarkt.

von Peter Guthmann

Baugewerbe steigerte 2015 Umsatz: Großes Plus im Wohnungsbau

Bauboom in Berlin kurbelt Arbeitsmarkt an.

von Peter Guthmann
GUTHMANN® | Immobilienmakler in Berlin

Ihr datengetriebener Immobilienmakler in Berlin – für maximale Verkaufserfolge. Mit 19 Jahren Erfahrung, modernsten datenbasierten Methoden und individueller Beratung begleiten wir Sie beim Verkauf und Kauf von Wohn- und Investmentimmobilien in Berlin.

99% Empfehlungen
Guthmann Estate GmbH hat 4,57 von 5 Sternen 348 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ImmoScout24

Newsletter