Lichttherapie in Treptow: Dachgeschossneubau Nähe Baumschulenweg
Die großzügige Dachgeschosswohnung wird auf einem Altbau mit neuer Dachkonstruktion gebaut. Dadurch ergeben sich herrliche Aussenbezüge, viel Licht, ein großer, offener Wohnbereich und ein klarer und großzügiger Grundriss mit einer hohen Raumhöhe. Die große Terrasse nach vorne zur Straße hat kein Gegenüber, sondern einen weiten und schönen Blick Richtung Südwest. Die Ausbauqualität ist gehoben, es werden insgesamt drei Terrassen erstellt. Eine nach vorne, eine zum Hofgarten und eine Aufdachterrasse mit ca. 12 Quadratmeter Größe. Im großen Wohnraum wird ein gemauerter Kamin integriert, der im Preis inbegriffen ist. Baubeginn ist im Frühjahr 2023. Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren, um sich den Ort Ihrer zukünftigen Dachgeschosstraumwohnung anzusehen. Durch die Möglichkeit, die Wohnung im Entstehen zu erwerben haben Sie noch einige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie treten in eine angenehme, seit längerer Zeit bestehende Eigentümergemeinschaft ein. Ein Aufzug befindet sich in der Genehmigungsphase. Dieser ist nicht im Preis enthalten und kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zugesagt werden.
Wertentwicklung von Immobilien in Berlin-Treptow
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Die Performance-Indikatoren stellen die durchschnittliche Wertentwicklung von Immobilien in Berlin-Treptow auf Basis von Median Angebotspreisen dar. Detaillierte Informationen zum lokalen Immobilienmarkt finden sich in unseren Marktberichten.
Markreport Treptow lesenBasisinformationen
- Ort
- 12437 Berlin Treptow (auf Karte zeigen)
- Typ
- Kauf
- Objektart
- Wohnung
- Status
- frei
- Etage
- 4 von 4
- Wohnfläche
- 112,7 m²
- Zimmer
- 3,0
Preisinformationen
- Kaufpreis
- 788.550 EUR
- Provision
- 2,98 % (inkl. 19 % USt.)
- Provisionshinweis
- Der Verkäufer zahlt an Guthmann Estate GmbH eine Provision in selber Höhe.
- Hausgeld/Wohngeld
- 401,00 EUR
Objektdaten & Energie
- Baujahr
- 1920
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Befeuerung/Energieträger
- Gas
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Energiekennwert
- 146,0 kWh/(m²·a)
- Energieeffizienzklasse
- E
- Energieausweis: Ausstellungsdatum
- 2018-11-21
- Energieausweis: gültig bis
- 2028-11-20
Ausstattung
- Fußbodenheizung / Holzfußboden
- Gasheizung mit Wärmepumpe / Sonnenkollektoren
- Zwei Terrassen in Dachgeschossebene
- Eine Terrasse als Aufdachterrasse
- Zweiter Fluchtweg über Aussen-Spindeltreppe im Hof
Lage
Das Quartier rund um den Baumschulenweg bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten. Die familienfreundliche Umgebung mit ruhigen Straßen, Spielplätzen und viel grün lädt zu Aktivitäten im Freien ein und bietet durch die Nähe zur Spree schöne Blicke auf das Wasser und eine Uferpromenade.
In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es eine Vielzahl von Nahversorgungsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Restaurants und Cafés. Die vielfältige Bevölkerung des Viertels trägt zu einer reichhaltigen kulturellen Atmosphäre bei und bietet eine Vielzahl an internationalen Speisen und Veranstaltungen.
Der nahe gelegene Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof bietet zahlreiche Arbeitsplätze in zukunftsweisenden Branchen. Der Bezirk Treptow-Köpenick ist ein geschichtsträchtiger Bezirk mit Sehenswürdigkeiten wie dem Sowjetischen Ehrenmal im Volkspark Treptow, der Molekülmann-Skulptur in der Spree und der Archenhold-Sternwarte, die zur Erkundung und Bildung einladen.
Das Viertel ist mit dem S-Bahnhof Baumschulenweg (Linien S8, S9 und S85) und mehreren Buslinien hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, so dass man leicht in andere Teile Berlins pendeln kann.
- Schule am Heidekampgraben (Grundschule)
- Sonnenblumen-Schule (Grundschule)
- Kita Behringstraße
- Kita Die Plänter
- Kita Dornbrunner Straße
- Kita Heidekampweg
- Kita Heidemühler Rasselbande
- Kita Villa Klecks
- Kindl-Bühne Wuhlheide
- Arena Berlin
- freiheit fünfzehn