Nähe Baumschulenweg: Dachrohling mit Baugenehmigung
Das Gebäude besteht aus Vorderhaus und zwei Seitenflügeln und bietet wunderbare Ausblicke über Berlin und Treptow. Die vorhandene Baugenehmigung für zwei Wohnung mit etwa 114 und 118 Quadratmeter Wohnfläche wird mit Statik und Brandschutznachweisen geliefert. Zwei Aufdachterrassen mit einer Fläche von jeweils etwa 12 Quadratmetern und der Aufzugsanbau sind ebenfalls genehmigt und innerhalb der WEG abgestimmt. Der zweite Fluchtweg ist durch Spindeltreppen im Hof gesichert. Diese werden auch als Zugang zur Aufdachterrasse genutzt. Das Gemeinschaftseigentum ist sehr gepflegt und bietet beste Voraussetzungen für den Ausbau und eine hohe Wohnqualität.
Wertentwicklung von Immobilien in Berlin-Treptow
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Die Performance-Indikatoren stellen die durchschnittliche Wertentwicklung von Immobilien in Berlin-Treptow auf Basis von Median Angebotspreisen dar. Detaillierte Informationen zum lokalen Immobilienmarkt finden sich in unseren Marktberichten.
Markreport Treptow lesenBasisinformationen
- Ort
- 12437 Berlin Treptow (auf Karte zeigen)
- Typ
- Kauf
- Objektart
- Wohnung
- Status
- frei
- Etage
- 4 von 4
- Wohnfläche
- 232,4 m²
- Zimmer
- 6,0
Preisinformationen
- Kaufpreis
- 580.000 EUR
- Provision
- 2,98 % (inkl. 19 % USt.)
- Provisionshinweis
- Der Verkäufer zahlt an Guthmann Estate GmbH eine Provision in selber Höhe.
Objektdaten & Energie
- Baujahr
- 1920
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Befeuerung/Energieträger
- Gas
- Energieausweis
- liegt vor
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Energiekennwert
- 146,0 kWh/(m²·a)
- Energieeffizienzklasse
- E
- Energieausweis: Ausstellungsdatum
- 2018-11-21
- Energieausweis: gültig bis
- 2028-11-20
Lage
Das Quartier rund um den Baumschulenweg bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten. Die familienfreundliche Umgebung mit ruhigen Straßen, Spielplätzen und viel Grün lädt zu Aktivitäten im Freien ein und bietet durch die Nähe zur Spree schöne Blicke auf das Wasser und eine Uferpromenade.
In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es eine Vielzahl von Nahversorgungsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Restaurants und Cafés. Die vielfältige Bevölkerung des Viertels trägt zu einer reichhaltigen kulturellen Atmosphäre bei und bietet eine Vielzahl an internationalen Speisen und Veranstaltungen.
Der nahe gelegene Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof bietet zahlreiche Arbeitsplätze in zukunftsweisenden Branchen. Der Bezirk Treptow-Köpenick ist ein geschichtsträchtiger Bezirk mit Sehenswürdigkeiten wie dem Sowjetischen Ehrenmal im Volkspark Treptow, der Molekülmann-Skulptur in der Spree und der Archenhold-Sternwarte, die zur Erkundung und Bildung einladen.
Das Viertel ist mit dem S-Bahnhof Baumschulenweg (Linien S8, S9 und S85) und mehreren Buslinien hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, so dass man leicht in andere Teile Berlins pendeln kann.
- Schule am Heidekampgraben (Grundschule)
- Sonnenblumen-Schule (Grundschule)
- Kita Behringstraße
- Kita Die Plänter
- Kita Dornbrunner Straße
- Kita Heidekampweg
- Kita Heidemühler Rasselbande
- Kita Villa Klecks
- Kindl-Bühne Wuhlheide
- Arena Berlin
- freiheit fünfzehn