Tschüss Dornröchenschlaf. Moabit entwickelt Dynamik. MyMoabit

Projektbeschreibung
Investmentgelegenheiten in Moabit. Ringsherum von Wasser umgeben, erwacht Moabit aus einem Dornröschenschlaf. Jahrelang schien der Bezirk zwischen Spree, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Westhafenkanal und dem Charlottenburger Verbindungskanal die Entwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt zu verschlafen. In früheren Zeiten ein Ort industrieller Blüte, war Moabit lange Zeit die Heimat vor allem für Arbeiter. Im Zuge der Industrialisierung explodierte in Moabit zwischen den Jahren 1858 und 1890 die Bevölkerung mit einem Anstieg von 10.000 auf 93.000 Einwohner. Der damalige Stadtteil entwickelte sich zu einem hoch verdichteten Arbeits- und Wohngebiet. Die Arbeiter lebten auf engstem Raum in prekären Wohnverhältnissen. Aufgrund der Unzufriedenheit bildete sich in Moabit ein kulturelles und politisch aktives Milieu heraus: Gewerkschaften und Parteien entstanden. Viele kommunistische Widerstandszellen waren nach der Machtergreifung der Nazis z.B. im Roten Beusselkiez oder dem angrenzenden Rostocker Kiez aktiv.
Einheiten
Etage | Zimmer | Fläche | Status | Preis | Verfügbarkeit | Expose |
---|---|---|---|---|---|---|
EG | 2,0 | 62,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4903 |
EG | 2,0 | 65,26 m² | frei | - | verkauft | 4808 |
EG | 1,0 | 49,89 m² | vermietet | - | verkauft | 4735 |
1 | 1,0 | 25,50 m² | vermietet | - | verkauft | 4807 |
1 | 3,0 | 103,54 m² | vermietet | - | verkauft | 4804 |
1 | 1,0 | 33,70 m² | vermietet | - | verkauft | 4733 |
2 | 1,0 | 33,70 m² | vermietet | - | verkauft | 4737 |
3 | 3,0 | 114,17 m² | vermietet | - | verkauft | 4905 |
3 | 2,0 | 76,99 m² | vermietet | - | verkauft | 4904 |
3 | 3,0 | 107,77 m² | vermietet | - | verkauft | 4739 |
3 | 1,0 | 52,71 m² | vermietet | - | verkauft | 4736 |
3 | 1,0 | 26,58 m² | vermietet | - | verkauft | 4734 |
4 | 1,0 | 52,94 m² | vermietet | - | verkauft | 4809 |
4 | 3,0 | 102,33 m² | vermietet | - | verkauft | 4806 |
4 | 3,0 | 106,47 m² | vermietet | - | verkauft | 4738 |
Lage
Der klassische Berlin Altbau befindet sich in einem verkehrsberuhigten Teil des zentralen Stadtbezirks Moabit, im Stephankiez. Dieser Kiez erfreut sich größter Beliebtheit und verfügt über einen zusammenhängenden und sehr schönen Altbaubestand. Die Technische Universität (TU), das Regierungsviertel und der Charité Campus Virchow Klinikum sind schnell erreichbar. Zur Naherholung bieten sich der Tiergarten und der Zoologische Garten an. An der nahegelegenen Turmstraße befinden sich diverse Shoppingmöglichkeiten, der Kurfürstendamm, aber auch den Hauptbahnhof sind schnell erreicht. U- und S-Bahn sowie diverse Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Neben Studenten haben viele kreative Köpfe den Bezirk für sich entdeckt.