Berlin will Wohnungen fördern.

Berlin will das Pilotprogramm zum Ankauf von sogenannten "Belegungsrechten" fortsetzen. Gesucht werden Wohnungseigentümer, die bereit sind, ihre Wohnungen über einen Zeitraum von zehn Jahren für eine Anfangsmiete in Höhe von nicht mehr als 5,50 €/m² Wohnfläche monatlich nettokalt zu vermieten, wobei die Miete alle zwei Jahre um 0,20 €/m² Wohnfläche erhöht werden darf.

von Peter Guthmann Veröffentlicht am:

Außerdem darf ausschließlich an Inhaber eines in Berlin gültigen Wohnberechtigungsscheins vermietet werden.

Im Gegenzug winken 2,50 € pro m² Wohnfläche monatlich für Wohnungen innerhalb des S-Bahn Ringes und 1,50 € pro m² Wohnfläche monatlich für Wohnungen außerhalb des S-Bahn Ringes. Außerdem gibt es eine Aufwandspauschale in Höhe von 400 Euro schon bei Vermietungsbeginn. Vermieter einer 80 m² großen Wohnung innerhalb des S-Bahnrings kommen auf diese Weise in den Genuss einer Förderung von 24.400 Euro, so die Senatsverwaltung. Das Geld wird zu Beginn der Förderung in voller Höhe ausgezahlt. Für die Förderung stehen in diesem Jahr wieder Mittel in Höhe von insgesamt einer Million Euro aus dem Berlin-Beitrag der Investitionsbank Berlin bereit.

schliessen
GUTHMANN® | Immobilienmakler in Berlin

Ihr datengetriebener Immobilienmakler in Berlin – für maximale Verkaufserfolge. Mit 19 Jahren Erfahrung, modernsten datenbasierten Methoden und individueller Beratung begleiten wir Sie beim Verkauf und Kauf von Wohn- und Investmentimmobilien in Berlin.

99% Empfehlungen
Guthmann Estate GmbH hat 4,57 von 5 Sternen 348 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ImmoScout24

Newsletter