Das Bundeskabinett wird in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren. Wer aufteilen will, sollte dies jetzt tun.
Trotz aller Proteste von Eigentümern, Verbänden und vieler Politiker: Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) plant im Baulandmobilisierungsgesetz fast unüberwindbare Hürden für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Die Zustimmung vom Bundestag scheint gewiss.
- Jahrelange Erfahrung
Wir kennen jedes detail im Teilungsprozess - Architektur-, Wirtschafts- und Immobilienkompetenz
Eines der qualifiziertesten Teams in Berlin. - Schnell, versiert, ergebnisorientiert
Beste Notare mit Teilungskompetenz - Höchste Verkaufspreise
Wir erzielen fast immer die höchsten Preise am Markt

Auch wenn die Aufteilung und Umwandlung in Wohneigentum oft nicht die bevorzugte Exitstrategie ist, zwingt die anhaltende Regulierungspolitik viele Eigentümer förmlich in dieses Modell zurück. Reagieren Sie und konsultieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch. In uns finden Sie ruhige und sehr erfahrene Partner für die Analyse Ihrer individuellen Situation.
Aufteilung im Detail – maßgeschneidert für Sie.
Für die Aufteilung eines Mietshauses und die Umwandlung in Wohneigentum verfügen wir über die Best Practice, die Sie benötigen.
Know-how
Bei einer Teilung bedarf es vor allen Dingen viel Erfahrung. Oft stellen sich Schwierigkeiten erst nach der Umwandlung ein, vor allem dann, wenn die die Teilungserklärung Angriffsflächen bietet.
AB
Nichts ist ärgerlicher als zeitraubende Zwischenverfügungen. Wir kennen die Erwartungen der Grundbuchämter und begleiten diese Phase zum Erfolg.
Aufbereitung
Parallel zur Teilung bereiten wir Ihr Mehrfamilienhaus für den späteren Abverkauf der Einheiten vor. Wir ergänzen Lücken im CV Ihres Mietshauses, recherchieren in Archiven und prüfen, wie der Verkaufspreis optimiert werden kann.
Mieter
Die Mieter genießen in jedem Fall das Vorkaufsrecht und sind vor Eigenbedarfskündigungen geschützt. Eine Teilung ist daher oft auch für Mieter eine einzigartige Gelegenheit, den Schritt in Eigentum zu gehen. Wir führen oft Gespräche mit Mietern, unterstützen bei der Finanzierung und beraten rund um den Erwerb.
Abwägung
Im Vorfeld der Teilung möchten Sie vor allen Dingen wissen, wie sich der Globalverkauf ihres Mehrfamilienhauses preislich von einer Teilung mit anschließendem Verkauf der Wohnungen unterscheidet. Wir erstellen präzise Analysen beider Fälle für Sie.
Wann
Eine Teilung sollten Sie nicht auf die lange Bank schieben. Die Bezirke erlassen ein Milieuschutzgebiet nach dem anderen und der Bund plant mit dem Baulandmobilisierungsgesetz eine Bazooka gegen Eigentümer. Wer jetzt nicht teilt, ist bis mindestens 2032 blockiert.

Baulandmobilisierungsgesetz
Das Ende der Aufteilung?
Für Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt plant das Bundesbauministerium drastische Einschränkungen durch die Streichung von Ausnahmetatbeständen bei der Aufteilung von Mietshäusern in Wohneigentum. Nicht nur in Milieuschutzgebieten, sondern im gesamten Stadtraum droht dann ein faktisches Umwandlungsverbot bis mindestens 2025, denn für die Ausweisung dieser Gebiete werden die Landesregierungen zuständig sein.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange eine Umwandlung nach WEG dauert, hängt von der Erfahrung und der Güte der Vorbereitung ab und beträgt etwa 3 bis 9 Monate. Mit unserer professionellen Hilfe können Sie Zeiträume verkürzen und Prozesse straffen. Wir parallelisieren Vorgänge.
Prinzipiell gilt: Mit dem Verkauf oder der Teilung einer Immobilie, an der mehrere Personen Rechte haben, müssen alle Beteiligten einverstanden sein. Deshalb sollte innerhalb der Eigentümergemeinschaft Einigkeit bestehen. Oft können wir Einigkeit herstellen, indem wir allen Eigentümern den anteiligen Wert berechnen.
Auch im Milieuschutz ist eine Teilung möglich, wenn Sie nicht erst seit kurzem Eigentümer sind und eine Abwendungserklärung unterzeichnet haben sollten. Untersteht Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin einer Erhaltungssatzung, greift die sogenannte Umwandlungsverordnung. Die behördliche Genehmigung der Umwandlung in Wohneigentum wird dann an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die wir Ihnen gerne erläutern.
Es ist gut und richtig, an die Mieter zu denken. Sorge um die Mieter sind jedoch in den allermeisten Fällen unbegründet. Denn Mieter geniessen insbesondere in Berlin große Privilegien. So können Mieter beim Erstverkauf nach der Teilung das Vorkaufsrecht ausüben. Da vermietete Bestandswohnungen üblicherweise günstiger eingepreist werden als Neubau, ergibt sich für Mieter durch die Teilung eine einzigartige Gelegenheit, den Weg zum Eigentum zu gehen. Wir klären die Mieter auf Wunsch umfangreich auf und unterstützen die Mieter bei der Finanzierung des Vorkaufes.
Vielen Dank für die hervorragende Betreuung
Zuverlässiger und kompetenter Berater während des Verkaufsprozesses
Bien plus qu'un simple agent immobilier. Merci.
Kompetenter und zuverlässiger Partner beim Immobilienkauf in Berlin
Souveräne, kundenorientierte und freundliche begleitung beim Immobilienkauf
Sehr gute Betreuung beim Verkauf unserer Wohnung
Kontaktformular
Kontakt
Guthmann Estate GmbH
Blücherstraße 22
Aufgang 1
10961 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 69004240
E-Mail: info@guthmann.estate