Berlin Immobilienblog 

Relevante Themen zum Berliner Immobilienmarkt. Redaktionell aufbereitet.

Ein kurzer Blick auf die Metropolen Europas. Teil 2: Paris

Paris, die Hauptstadt Frankreichs, ist das Herz der französischen Kultur und weltbekannt für großartige Kunst und überwältigende Architektur. Die Schönheit der Stadt macht Paris zu einem der größten Tourismus-Magneten auf dem Globus. 

von Peter Guthmann

Guthmann Estate Community Finder Berlin

Der Guthmann Estate Community Finder. Finden Sie Ihre Gemeinschaft unter den Berliner Bezirken oder in 448 Quartieren und Kiezen. 

von Peter Guthmann

Ein kurzer Blick auf die Metropolen Europas. Teil 1: Rom

Der Philosoph Kierkegaard hat einmal gesagt “Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.” Wir tun es trotzdem und beginnen heute eine kleine Reihe von Metropolenvergleichen. 

von Peter Guthmann

Grundstückskaufvertrag in Deutschland. Teil III: Das Vorkaufsrecht

Was hat es mit dem bezirklichen Vorkaufsrecht auf sich? Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit dem Urteil vom 09.11.2021 Schluss mit der Berliner Vorkaufspraxis gemacht. Aus der vermeintlichen Wunderwaffe ist ein zahnloser Tiger geworden. 

von Peter Guthmann

Regulierungsradar Berlin

Regulierung begleitet das Wachstum auf dem Berliner Immobilienmarkt seit Dekaden. Auch wenn Inflation, Zinssteigerung, Krieg und die Ausläufer von Corona den öffentlichen Diskurs beherrschen, wird in Expertengremien und Arbeitsgruppen weiter an der Regulierung des Immobilienmarktes gearbeitet. Wir halten Sie mit unserem Radar über Aktivitäten, Geflüster und medial präsente, mögliche oder geplante Maßnahmen auf dem Laufenden. 

von Peter Guthmann

Berlins Zukunft als Wissensmetropole

Universitäten, Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorte, Technologie Start-ups, und immer mehr internationale High-Tech Konzerne suchen den Weg nach Berlin. Die deutsche Hauptstadt wird zur paneuropäischen Wissensmetropole und zum Motor sozio-ökonomischen Fortschritts. Innovation made in Berlin könnte ein Exportschlager werden. Das zeigen die jüngsten Ansiedlungen und Tech Hubs.

von Lukas Schwind

Wo steht der Berliner Immobilienzyklus?

In unseren Marktberichten informieren wir Sie in kurzen Taktzeiten über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt Berlin. In diesem Artikel möchten wir den zeitlichen Bogen etwas weiter spannen und fragen, in welcher Phase sich der Immobilienzyklus in Berlin befindet, und welche Entwicklungen zu erwarten sind. 

von Peter Guthmann

Grundstückskaufvertrag in Deutschland. Teil I: Kompliziert aber sicher

Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Deutschland ist ein komplexer Vorgang. Eine zentrale Rolle spielt immer der Notar, denn per Handschlag lassen sich hierzulande Immobiliengeschäfte nicht verbindlich abwickeln. Worauf es beim Grundstückskaufvertrag ankommt, erfahren Sie hier. 

von Peter Guthmann
Start-up Berlin

Die Gründerszene ❤️ Berlin

Was macht Berlin als Standort für Immobilien-Investitionen so interessant?  Was ist der Nukleus der Berliner Anziehungskraft? Es gibt viele Gründe, an Berlin nicht nur zu glauben, sondern sich hier wirtschaftlich zu engagieren. 

von Peter Guthmann

Der Immobilienmarkt Berlin 2022.

2020 und 2021 waren eine Immobilien-Achterbahnfahrt, die bei einigen Mitfahrern zu Unwohlsein geführt hat. Die Neujahrswünsche waren für viele anders, als die Gerichte entschieden. Ein Rückblick und Ausblick.  

von Peter Guthmann

Bezirksradar Berlin

Der ultimative Berlin-Überblick: Haushalts-Nettoeinkommen, Angebotspreise, Mieten, Neubauaktivität, Wohnlagenqualität, Haushaltsgröße und Zuzüge. 

von Peter Guthmann

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beendet Berliner Vorkaufspraxis

Vorkaufsrechte waren das Damoklesschwert über jedem Verkauf von Mietshäusern in Milieuschutzgebieten. Wir analysieren, wie viele Fälle geprüft, gezogen oder abgewendet wurden. Eine erste Analyse, wie es weiter gehen könnte. 

von Peter Guthmann

Berlin Real Estate Story. TEIL II: Surfen auf der Welle

Und plötzlich waren Berlin Immobilien ganz oben auf der Wunschliste internationaler Käufer. In mehreren Wellen kamen Wohnungs- und Hauskäufer aus Europa und Übersee. 

von Peter Guthmann

Berlin: Auf dem Weg zur Mega-WG

Wer wohnen will, braucht eine Wohnung. Leider reichen Geduld, Glück und ein Job bei der Wohnungssuche in Berlin aber nicht mehr aus. Und höchst erstaunlich: Rechnerisch könnten fast 126.000 Wohnungen verfügbar sein.

von Peter Guthmann

Berlin Real Estate Story. TEIL I: Von der Mauerstadt zur Weltmetropole: 50 Jahre Veränderung.

Verstehen Sie, wie sich Berlin zum heißesten Immobilienmarkt Europas entwickeln konnte. 

von Peter Guthmann

Senat erklärt ganz Berlin zu Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt

Der Schritt war zu erwarten und der Berliner Senat hat nicht gezögert. Nur kurz nach Inkrafttreten des Baulandmobilisierunggesetzes hat Berlin sich zu einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt deklariert. Lesen Sie hier, was die Verordnung für Wohnungseigentümer und Besitzer von Mehrfamilienhäusern bedeutet.

von Peter Guthmann