Friedrichshain Samariterkiez SamariterKiez
Projektbeschreibung
Sichern Sie sich aus einer Fondsauflösung in einem bestens Instand gehaltenen Wohnhaus aus dem Jahr 1997 in gefragtester Lage von Berlin Friedrichshain Ihr persönliches Investitionsobjekt. Neben Wohnungen stehen auch eine begrenzte Anzahl von Stellplätzen zum Verkauf. Hier gilt das Prinzip "early bird". Gute Schnitte und demographisch sinnvolle Wohnungsgrößen machen diese Kaufgelegenheit zu einer zukunftssicheren Immobilienanlage.
Ausstattung
Wohnungsgrößen zwischen 40 und 80m²
Gute Grundrisse, alle Wohnungen mit Balkon oder Loggia
Aufzug in beiden Aufgängen vom Keller bis zum Dach
Gemeinschaftsflächen im Keller (Fahrradräume) und auf dem Dach (Gemeinschaftsterrasse)
Kein Sanierungsgebiet seit 2008
Kein Erhaltungsgebiet in diesem Bereich (kein Milieuschutz)
Kein Denkmalschutz
Solide Rendite von durchschnittlich 3,5% bezogen auf die Nettokaltmiete
Kündigungsschutz 10 Jahre plus 2 Jahre aus ehemaliger Förderung
Keine Förderung mehr nach Nutzen-Lasten-Wechsel 2016
Tiefgaragenstellplätze
Einheiten
Etage | Zimmer | Fläche | Status | Preis | Verfügbarkeit | Expose |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2,0 | 59,83 m² | vermietet | - | verkauft | 4227 |
1 | 2,0 | 54,68 m² | vermietet | - | verkauft | 4226 |
1 | 3,0 | 67,80 m² | vermietet | - | verkauft | 4225 |
1 | 3,0 | 75,35 m² | vermietet | - | verkauft | 4204 |
1 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4203 |
1 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4202 |
1 | 3,0 | 69,84 m² | vermietet | - | verkauft | 4201 |
2 | 3,0 | 75,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4536 |
2 | 2,0 | 59,83 m² | vermietet | - | verkauft | 4230 |
2 | 2,0 | 54,68 m² | vermietet | - | verkauft | 4229 |
2 | 3,0 | 74,50 m² | vermietet | - | verkauft | 4228 |
2 | 3,0 | 75,35 m² | vermietet | - | verkauft | 4208 |
2 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4207 |
2 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4206 |
2 | 3,0 | 75,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4205 |
3 | 2,0 | 59,83 m² | vermietet | - | verkauft | 4233 |
3 | 2,0 | 54,68 m² | vermietet | - | verkauft | 4232 |
3 | 3,0 | 74,50 m² | vermietet | - | verkauft | 4231 |
3 | 3,0 | 75,35 m² | vermietet | - | verkauft | 4212 |
3 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4211 |
3 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4210 |
3 | 3,0 | 75,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4209 |
4 | 2,0 | 59,83 m² | vermietet | - | verkauft | 4236 |
4 | 2,0 | 54,68 m² | vermietet | - | verkauft | 4235 |
4 | 3,0 | 74,50 m² | frei | - | verkauft | 4234 |
4 | 3,0 | 75,35 m² | vermietet | - | verkauft | 4216 |
4 | 2,0 | 45,81 m² | frei | - | verkauft | 4215 |
4 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4214 |
4 | 3,0 | 75,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4213 |
5 | 2,0 | 59,83 m² | vermietet | - | verkauft | 4239 |
5 | 2,0 | 54,68 m² | vermietet | - | verkauft | 4238 |
5 | 3,0 | 74,50 m² | vermietet | - | verkauft | 4237 |
5 | 3,0 | 75,35 m² | vermietet | - | verkauft | 4220 |
5 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4219 |
5 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4218 |
5 | 3,0 | 75,72 m² | vermietet | - | verkauft | 4217 |
6 | 2,0 | 41,52 m² | frei | - | verkauft | 4436 |
6 | 4,0 | 89,32 m² | vermietet | - | verkauft | 4241 |
6 | 4,0 | 83,95 m² | vermietet | - | verkauft | 4240 |
6 | 4,0 | 86,43 m² | vermietet | - | verkauft | 4224 |
6 | 2,0 | 45,81 m² | vermietet | - | verkauft | 4223 |
6 | 2,0 | 41,52 m² | vermietet | - | verkauft | 4222 |
6 | 3,0 | 76,73 m² | vermietet | - | verkauft | 4221 |
Lage
Der Samariterkiez, der den Namen der Samariterkirche und – Straße trägt, ist der beliebteste und schönste Wohnkiez in Friedrichshain. Durch seine gute Infrastruktur und seine ruhige Gelassenheit zieht er auch immer mehr Familien an. Friedrichshain ist neben Kreuzberg und Neukölln einer der Bezirke mit der jüngsten Bewohnerstruktur. Nur wenige Minuten den Berg hinauf lassen Sie den Geschäfts- und Nightlife- Trubel der Frankfurter Alle und des Boxhagener Platzes hinter sich und tauchen in das charmante und ruhige Wohnquartier ein. Dies heißt nicht weite Wege für Einkäufe. Ein Biomarkt, 2 Supermärkte, eine Drogerie und eine Apotheke befinden sich direkt vor der Haustür. Auch 2015 ist das dicht besiedelte Gründerzeitquartier (Samariterviertel genannt) vor allem beim jungen Berlinpublikum der absolute Renner. Es gehört zu Friedrichshain, einem der beliebten Topbezirke, der nach dem gleichnamigen 1848 angelegten Park benannt wurde. Die Bänschpromenade wurde als Denkmalbereich unter Ensembleschutz gestellt. Neben dem geschlossenen Altbaubestand prägen einige Einzelgebäude, wie z.B. die Samariterkirche (1892-1894), der Gewerbehof in der Rigaer Straße oder die Pettenkofer Grundschule von Ludwig Hoffmann das Stadt- und Straßenbild. Seit 2008 ist das Quartier aus dem Sanierungsgebiet entlassen und steht heute glänzend da. Viele kleine Läden haben sich in den Erdgeschossen der Altbauten etabliert und tragen zum lebendigen Kiezleben bei. Friedrichshain zieht vor allem junge Stadtbewohner an und ist neben Kreuzberg und Neukölln einer der Bezirke mit der jüngsten Bewohnerstruktur. Die demographischen Zahlen belegen das.