Mietwohnungsmarkt in Berlin Neukölln
In Neukölln dominieren das mittlere und untere Mietpreissegment. Um ein realistisches Bild wiederzugeben, haben wir den Maximalwert bei 20,00 EUR/m² gesetzt. Im aktuellen Quartal beträgt die durchschnittliche Angebotsmiete für das Hauptsegment in Neukölln 13,00 EUR/m², ermittelt aus 1.820 Angeboten. In der Angebotsklasse über 20 Euro haben wir 1.100 Angebote gezählt.
Auf die lokalen Wohnungsmärkte in Neukölln bezogen liegt die Durchschnittsmiete in Nord-Neukölln und im Zentrum von Neukölln bei 14,30 EUR/m² (Entwicklung: 25,30 %), in Britz bei 15,00 EUR/m² (Entwicklung: 40,80 %), in Buckow bei 12,00 EUR/m² (Entwicklung: -2,20 %) und in Rudow bei 13,45 EUR/m² (Entwicklung: -9,10 %).
In den vergangenen Jahren gab es eine rege Bautätigkeit. Viele Objekte aus privaten Wohnungsbauprojekten wurden und werden demnächst dem Mietwohnungsmarkt zugeführt. In Gesamt-Neukölln wurden im 12-Monats-Zeitraum 290 Neubau-Wohnungen zur Vermietung angeboten. Die aktuell durchschnittliche Angebotsmiete beträgt 19,15 EUR/m². In den zentralen Quartieren (Nord-Neukölln, Karl-Marx-Straße) liegt für die Baujahresklasse Neubau die durchschnittliche Angebotsmiete bei 19,15 EUR/m², in Wohnbau-Projekten in Buckow und Rudow bei 15,15 EUR/m².
Vogelperspektive: Mietmarkt Berlin Neukölln
Das Bubble Chart zeigt die Angebotssituation der vergangenen 12 Monate auf dem Mietwohnungsmarkt in Neukölln. Die Farben markieren die Baujahresklassen, die Größe der Bubbles die Quantität der Angebote, die Lage im Koordinatensystem Preisradius (Quadratmeter) und Wohnungsgrößen.
Entwicklung der Miet-Segmente in Berlin Neukölln
Das Chart zeigt die Veränderungen im Preisgefüge des Bezirkes anhand von vier Preissegmenten. Wie viele Wohnungen wurden in den unterschiedlichen Preissegmenten angeboten? Die Linie zeigt die Entwicklung des durchschnittlichen Angebotspreises pro Quadratmeter über alle Wohnungstypen und Preissegmente für Bestandswohnungen.