Mehrfamilienhäuser in Tiergarten
Die Preise für Wohn- und Geschäftshäuser (MFH) in Tiergarten haben sich stabilisiert. Der geringe Flächenumsatz bietet Verkäufern Chancen durch ein begrenztes Angebot und die attraktiven Lagen in Tiergarten. Seit 2024 gilt das größere Milieuschutzgebiet "Tiergarten-Süd". Die nördlichen Bereiche des Reichpietschufers sind dünn besiedelt und größtenteils von Neubauten geprägt, während im südlichen Bereich seit 2012 rund 1.458 Wohnungen umgewandelt wurden. Neue Umwandlungen sind durch die Umwandlungsverordnung in Milieuschutzgebieten und § 250 BauGB bis 2025 stark eingeschränkt, was das Wohnungsangebot weiter verknappt und den Mietmarkt belebt.
Der Käuferkreis für Miethäuser in Tiergarten verfolgt daher langfristige Planungen und fokussiert auf das Lage- und Mietpotenzial. Wohn- und Geschäftshäuser sind hier rar, aber besonders begehrt und erzielen selbst im aktuellen Marktumfeld hohe Faktoren.
Bis Oktober 2024 wurden in Tiergarten 12 Wohn- und Geschäftshäuser verkauft, mit einem vom Gutachterausschuss benannten Mittelwert von 1.830 EUR/m² Wohnfläche. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
MFH Tiergarten: Werte und Entwicklung
Verkaufsjahr | ∑ Transaktionen | ⌀ Verkaufspreis (wfl) pro m² (€) | ⌀ Verkaufspreis Vielfaches | ∆% Verkaufspreis (wfl) pro m² (1 Jahr) | Verkaufspreis (wfl) pro m² (max) (€) | Verkaufspreis (wfl) pro m² (min) (€) |
---|---|---|---|---|---|---|
2.018 | 41 | 3.360 | 33,7 | 30.370 | 490 | |
2.019 | 29 | 2.580 | 30,8 | -23% | 4.740 | 1.680 |
2.020 | 45 | 2.620 | 29 | 2% | 3.650 | 1.860 |
2.021 | 35 | 2.530 | 29,9 | -3% | 4.450 | 330 |
2.022 | 25 | 2.850 | 31,3 | 13% | 4.810 | 1.550 |
2.023 | 14 | 1.780 | 23,7 | -38% | 2.370 | 860 |
2.024 | 12 | 1.830 | 23 | 3% | 2.310 | 1.340 |