Wie lange dauert ein Miethaus-Verkauf in Berlin?
Die Transaktionsdauer beim Verkauf eines MFH in Berlin kann durch eine professionelle Vorbereitung und Abwicklung zeitlich gestrafft, sicher und zügig gestaltet werden.
- Beratung: Klärung der Ausgangslage, marktgerechte Einpreisung
- Professionelle Dokumentation: Beschleunigung der Prüfung durch Kunden und Banken, Vertrauen durch Transparenz
- Vermarktung: Diskrete off market Vermittlung im solventen internen Kundenkreis
- Vertragshandling: Vertragsprüfung mit Anwälten und Notaren, Beurkundung
- Prüffrist Bezirk bei Vorkaufsrecht (Lesen Sie unseren Blogbeitrag zum Vorkaufsrecht)
- Vollzug und Kaufpreisfälligkeit
- After Sales: Reibungsloser Übergang und Nachbetreuung
Bei Verkäufen in Milieuschutzgebieten (mehr Informationen zum Milieuschutz finden Sie hier) sind die Bezirke trotz der gerichtlich gestoppten Vorkaufspraxis formal auch weiterhin zur Prüfung berechtigt. Mit der Einführung des Baulandmobilisierungsgesetzes wurde die Prüffrist von zwei auf drei Monate erweitert. Sofern ein Mietshaus gemäß den Regelungen der Erhaltungssatzung bewirtschaftet wird, besteht kein Vorkaufsrecht. In der Praxis sollten die Bezirke dem Antrag auf Erteilung eines Negativzeugnisses damit schneller entsprechen. Die Frist von drei Monaten ab Zustellung des Kaufvertrages beim Bezirk entspricht der Ausschöpfung der Frist.