Ihr Immobilienmakler in Berlin für Beratung, Marktanalysen, Verkauf & Kauf
Datenbasiert. Anerkannt. Erfolgreich.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 19.000 Immobilienangebote in Berlin veröffentlicht. Die Angebotspreise liegen im Median bei ca. 5.470 €/m². Abschlüsse erfolgen aktuell bei rund 5.140 €/m² – knapp 3 % darunter.
Wenn Sie in Berlin kaufen oder verkaufen möchten: Unser Netzwerk mit über 300.000 qualifizierten Kontakten jährlich bringt Eigentümer und Interessenten zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
99% Empfehlungsquote
Ihre Nr. 1 Immobilienmakler in Berlin
Optimaler ImmobilienverkaufBeste Ergebnisse durch datenbasierte Analysen und erprobte Verhandlungstechniken.
Individuelle BeratungMaßgeschneiderte Lösungen für Ihre Immobilien, fundiert und transparent.
Sicher investierenKlassenbeste Marktanalysen als Grundlage für erfolgreiche Kauf- und Verkaufsentscheidungen.
Immobilienbewertung BerlinSchnell, diskret und datenbasiert – präzise Werte für die Hauptstadt.
GUTHMANN® Report
Der weltweit meist gelesene Marktreport für Berlin-Immobilien!
Ihre Immobilienmakler in Berlin seit 2006
22Bezirke
448Quartiere
auf den Punktwöchentliche Updates
GUTHMANN® bietet maßgeschneiderte Verkaufslösungen. Modern, erfahren und anerkannt.
Wir vermitteln Wohn- und Geschäftshäuser in Berlin und Brandenburg diskret an lokale und internationale Kunden. Verkäufer empfehlen uns zu 100% weiter. Wir betreuen in deutscher und englischer Sprache.
GUTHMANN® Immobilienbewertung
GUTHMANN® Intelligence ist eine datenbasierte Bewertungsplattform für Immobilien in Berlin. Auf Grundlage offizieller Transaktionsdaten und tagesaktueller Immobilienangebote erstellen wir mit 18 Jahren Erfahrung und der Unterstützung eines maschinellen Lernmodells präzise Marktanalysen für Ihren Immobilienverkauf und Ihr Immobilieninvestment in Berlin.
Der Berliner Immobilienmarkt präsentiert sich im Juli 2025 robust: Während Mieten weiterhin um rund 11 % steigen, zeigen sich die Kaufpreise stabil – mit +1,4 % im Jahresvergleich. Freie Bestandswohnungen gewinnen wieder an Wert, der Neubaubereich wartet auf den Umschwung. Bezirklich betrachtet profitieren zentrale Lagen – in peripheren Regionen wie Spandau oder Köpenick bleiben die Entwicklungen differenziert. Value‑Add‑Zinshäuser rücken in den Fokus der Investoren.
Die Koalitionsfraktionen von Union und CDU haben die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Die Regelung, die bis zum 31.12.2025 befristet ist, wird vorerst nicht verschärft. Wir fassen den aktuellen Stand für Sie zusammen.
Der Berliner Immobilienmarkt zeigt Anfang 2025 eine stabile Entwicklung mit lokal moderat steigenden Kaufpreisen und weiter deutlich anziehenden Mieten. Doch welche Stadtteile bieten die besten Investitionschancen? Wie beeinflusst die bevorstehende Bundestagswahl den Markt? Und warum ist ein erfahrener Immobilienmakler Berlin jetzt besonders wichtig? Unser aktueller Marktbericht liefert fundierte Antworten und wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends.